Zuschätzungen bei lediglich formalen Mängeln des Kassenbuches Regelmäßig finden bei Selbständigen und Gewerbetreibenden steuerliche Außenprüfungen, die sogenannten Betriebsprüfungen, statt. Schon zu Beginn der Existenzgründung sollten Sie sich für eine Betriebsprüfung vorbereiten. Die Betriebsprüfung bezweckt die „Ermittlung und Beurteilung steuerlich bedeutsamer Sachverhalte, um die Gleichmäßigkeit der Besteuerung sicherzustellen.“ (§§ 85, 199 Abs. 1 AO) – auch […]
Archiv für Kategorie: Blog
Steuerberater für die Existenzgründung
Am Anfang steht die Geschäftsidee, mit der sich ein Existenzgründer selbständig machen möchte. Ist der Entschluss dann gefasst, geht es an die Umsetzung. Betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Fragen tauchen auf und müssen kompetent beantwortet werden. Die beste Unternehmensidee bleibt nur eine Idee, wenn sie über dieses Stadium nicht hinauswächst. Hier empfiehlt es sich frühzeitig kompetenten […]