Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB https://www.steuerberaterin-huber.de Mon, 13 Mar 2023 14:11:24 +0000 de hourly 1 https://www.steuerberaterin-huber.de/wp-content/uploads/2018/03/marker.png Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB https://www.steuerberaterin-huber.de 32 32 Vermeidung deutscher Erbschaftsteuer auf inländische Immobilien bei Wegzug der Familie ins Ausland https://www.steuerberaterin-huber.de/vermeidung-deutscher-erbschaftsteuer-auf-inlaendische-immobilien-bei-wegzug-der-familie-ins-ausland/ https://www.steuerberaterin-huber.de/vermeidung-deutscher-erbschaftsteuer-auf-inlaendische-immobilien-bei-wegzug-der-familie-ins-ausland/#respond Mon, 13 Mar 2023 14:11:24 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=4158 Nach bislang herrschender Ansicht unterlag die im Erbfall übertragene, im Inland belegene Immobilie auch dann der deutschen Erbschaftsteuer, wenn Erblasser und Erbe im Ausland lebten. Für diese Fälle hat jetzt der BFH mit aktuellem Urteil (4 K 174/16) eine interessante Gestaltungsmöglichkeit eröffnet, mit der im Einzelfall erreicht werden kann, dass die Übertragung deutscher Immobilien keiner […]

Der Beitrag Vermeidung deutscher Erbschaftsteuer auf inländische Immobilien bei Wegzug der Familie ins Ausland erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/vermeidung-deutscher-erbschaftsteuer-auf-inlaendische-immobilien-bei-wegzug-der-familie-ins-ausland/feed/ 0
Inflationsausgleichsprämie – ein Segen für alle? https://www.steuerberaterin-huber.de/inflationsausgleichspraemie-segen-fuer-alle/ https://www.steuerberaterin-huber.de/inflationsausgleichspraemie-segen-fuer-alle/#respond Wed, 30 Nov 2022 14:00:23 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3932 Zur Eindämmung von Belastungen durch die in Folge des  russischen Angriffskrieges stark steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung einige Maßnahmen beschlossen. Hierzu gehört auch die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Die Inflationsausgleichsprämie ist eine Möglichkeit für Unternehmen Ihren Mitarbeitern zur Abmilderung der steigenden Gas- und Energiepreise eine steuer- und sozialversicherungsfreie Prämie zahlen zu können. Dies betrifft diesmal nicht nur […]

Der Beitrag Inflationsausgleichsprämie – ein Segen für alle? erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/inflationsausgleichspraemie-segen-fuer-alle/feed/ 0
Zeit zu handeln? Schenkungssteuerliche Bewertungen von Immobilien erhöhen sich ab 2023 https://www.steuerberaterin-huber.de/schenkungssteuerliche-bewertungen-von-immobilien-erhoehen-sich-ab-2023/ https://www.steuerberaterin-huber.de/schenkungssteuerliche-bewertungen-von-immobilien-erhoehen-sich-ab-2023/#respond Wed, 16 Nov 2022 06:45:22 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3919 Ist die Übertragung von Immobilien noch vor dem Jahreswechsel vorteilhaft? Das Jahressteuergesetz 2022 enthält zahlreiche Stellschrauben, welche Auswirkungen auf viele Immobilienbewertungen ab dem Jahr 2023 haben werden. Der Gesetzgeber hat dies etwas versteckt in das Jahressteuergesetz 2022 aufgenommen, deren Auswirkungen auf den ersten Blick nicht unbedingt ins Auge fallen. Die Steuerkanzlei Alexia Huber & Partner […]

Der Beitrag Zeit zu handeln? Schenkungssteuerliche Bewertungen von Immobilien erhöhen sich ab 2023 erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/schenkungssteuerliche-bewertungen-von-immobilien-erhoehen-sich-ab-2023/feed/ 0
Fristverlängerung zur Abgabe der Grundsteuererklärung https://www.steuerberaterin-huber.de/fristverlaengerung-zur-abgabe-der-grundsteuererklaerung/ https://www.steuerberaterin-huber.de/fristverlaengerung-zur-abgabe-der-grundsteuererklaerung/#respond Wed, 02 Nov 2022 18:08:33 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3907 Gute Nachrichten, die Frist der Grundsteuererklärung wurde nun zum Ende Januar 2023 verlängert. Wir sind auch bei diesem Thema Ihr kompetenter Ansprechpartner und beantworten Ihre Fragen oder erledigen die Formalitäten für Sie. Die elektronische Übermittlung der neuen Grundsteuererklärung ist seit 1. Juli per ELSTER oder über die gewohnten Formulare einzureichen und die Abgabefrist wurde jetzt […]

Der Beitrag Fristverlängerung zur Abgabe der Grundsteuererklärung erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/fristverlaengerung-zur-abgabe-der-grundsteuererklaerung/feed/ 0
Gut für die Umwelt… gut für den Arbeitnehmer https://www.steuerberaterin-huber.de/gut-fuer-die-umwelt-gut-fuer-den-arbeitnehmer/ https://www.steuerberaterin-huber.de/gut-fuer-die-umwelt-gut-fuer-den-arbeitnehmer/#respond Thu, 27 Oct 2022 14:51:24 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3891 Zum 01.07.2022 waren in Deutschland in etwa 756.000 Elektrofahrzeuge auf unseren deutschen Straßen zugelassen. Die Tendenz ist steigend. Nicht selten überlegen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern ein Elektro- oder Hybridfahrzeug als sogenannten Dienstwagen sowohl für dienstliche, als auch für Privatfahrten zur Verfügung zu stellen. Die steuerlichen Besonderheiten sind hier im Vorfeld oft nicht klar oder werden nicht […]

Der Beitrag Gut für die Umwelt… gut für den Arbeitnehmer erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/gut-fuer-die-umwelt-gut-fuer-den-arbeitnehmer/feed/ 0
Verschenkung oder Vererbung zu Wohnzwecken vermieteter Immobilien https://www.steuerberaterin-huber.de/verschenkung-oder-vererbung-zu-wohnzwecken-vermieteter-immobilien/ https://www.steuerberaterin-huber.de/verschenkung-oder-vererbung-zu-wohnzwecken-vermieteter-immobilien/#respond Mon, 24 Oct 2022 11:31:03 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3879 10%-iger Bewertungsabschlag jetzt auch für in Drittländern belegenen Immobilien? Werden Immobilien verschenkt oder vererbt, so unterliegt dieser Vorgang der Schenkungs- bzw. der Erbschaftsteuer. Wenn es sich hierbei um zu Wohnzwecken vermietete Immobilien, die sich im Privatvermögen befinden, handelt, gibt es einen gesetzlichen Abschlag von 10% auf den schenkungssteuerlichen Wert. Die Immobilie unterliegt dann lediglich mit […]

Der Beitrag Verschenkung oder Vererbung zu Wohnzwecken vermieteter Immobilien erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/verschenkung-oder-vererbung-zu-wohnzwecken-vermieteter-immobilien/feed/ 0
Steuergestaltung über den Erbfall hinaus https://www.steuerberaterin-huber.de/steuergestaltung-ueber-den-erbfall-hinaus/ https://www.steuerberaterin-huber.de/steuergestaltung-ueber-den-erbfall-hinaus/#respond Mon, 22 Aug 2022 08:47:16 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3861 Reduzierung der Einkommenssteuer aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen des Nachlasses durch Anrechnung hierfür bezahlter Erbschaftssteuer,  § 35b EStG Im Erbfall unterliegt der Nachlass der Erbschaftssteuer. Hierbei wird der erbschaftsteuerliche Wert des Nachlasses nach dem Bewertungsgesetz bewertet, und dann mit Erbschaftsteuer besteuert. Spätere Veräußerungen von Vermögensgegenständen dieses geerbten Nachlasses können beim Erben zusätzlich der Einkommensbesteuerung unterliegen. […]

Der Beitrag Steuergestaltung über den Erbfall hinaus erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/steuergestaltung-ueber-den-erbfall-hinaus/feed/ 0
Das Familienheim als Vehikel zur schenkungssteueroptimierten Vermögensübertragung https://www.steuerberaterin-huber.de/das-familienheim-als-vehikel-zur-schenkungssteueroptimierten-vermoegensuebertragung/ https://www.steuerberaterin-huber.de/das-familienheim-als-vehikel-zur-schenkungssteueroptimierten-vermoegensuebertragung/#respond Tue, 31 May 2022 16:29:04 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3691 „Trautes Heim nur Du allein“ Ehepartner verfügen für Schenkungen und auch im Erbfall über einen Freibetrag von insgesamt Euro 500.000,- für alle Übertragungen eines Ehepartners an den Anderen innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren. Darüberhinausgehende Übertragungen zwischen Ehepartnern lösen damit grundsätzlich Schenkungs-bzw. Erbschaftsteuer aus. Eine bedeutende Ausnahme hiervon bildet die schenkweise Übertragung eines Familienheimes oder […]

Der Beitrag Das Familienheim als Vehikel zur schenkungssteueroptimierten Vermögensübertragung erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/das-familienheim-als-vehikel-zur-schenkungssteueroptimierten-vermoegensuebertragung/feed/ 0
Das Sachwertverfahren – der Bodenrichtwert https://www.steuerberaterin-huber.de/das-sachwertverfahren-der-bodenrichtwert/ https://www.steuerberaterin-huber.de/das-sachwertverfahren-der-bodenrichtwert/#respond Wed, 13 Apr 2022 13:35:11 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3650 Werden Immobilien im Wege der Schenkung oder im Rahmen einer Erbschaft übertragen, unterliegen diese Vorgänge der Schenkungs- bzw.- Erbschaftsbesteuerung. Um den steuerlichen „Wert“ der Grundstücksübertragungen zu erhalten, müssen diese Grundstücke bewertet werden. Das Bewertungsgesetz sieht hierbei mit dem Vergleichswertverfahren, dem Ertragswertverfahren und dem Sachwertverfahren grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten vor. Vom Gesetz her ist das Sachwertverfahren […]

Der Beitrag Das Sachwertverfahren – der Bodenrichtwert erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/das-sachwertverfahren-der-bodenrichtwert/feed/ 0
Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften müssen nicht mehr an alle Gesellschafter gleichzeitig erfolgen https://www.steuerberaterin-huber.de/gewinnausschuettungen-von-kapitalgesellschaften-muessen-nicht-mehr-an-alle-gesellschafter-gleichzeitig-erfolgen/ https://www.steuerberaterin-huber.de/gewinnausschuettungen-von-kapitalgesellschaften-muessen-nicht-mehr-an-alle-gesellschafter-gleichzeitig-erfolgen/#respond Wed, 09 Feb 2022 12:31:39 +0000 https://www.steuerberaterin-huber.de/?p=3604 Zeitlich inkongruente Gewinnausschüttung Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften, z.B. GmbHs oder AGs, erfolgen grundsätzlich so, dass der auszuschüttende Gewinn auf die Gesellschafter im Verhältnis Ihrer Geschäftsanteile zugeordnet und verteilt wird. In der Vergangenheit bereits vom BFH entschieden worden ist die Möglichkeit unter gewissen Voraussetzungen eine disquotale Verteilung der Ausschüttung an die Gesellschafter vorzunehmen, und damit einzelnen Gesellschaftern […]

Der Beitrag Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften müssen nicht mehr an alle Gesellschafter gleichzeitig erfolgen erschien zuerst auf Steuerberater & Steuerkanzlei München Alexia Huber und Partner mbB.

]]>
https://www.steuerberaterin-huber.de/gewinnausschuettungen-von-kapitalgesellschaften-muessen-nicht-mehr-an-alle-gesellschafter-gleichzeitig-erfolgen/feed/ 0